Beißring für das zahnende Baby Der Beißring besteht aus Silikonperlen auf denen das Baby unbedenklich kauen kann. Der Beißanhänger in Form eines Rehs besteht aus naturbelassenem Buchenholz. Und nun das Beste: Man kann ihn in den Kühlschrank packen, somit ist der ultimative Kühleffekt für das gereizte Zahnfleisch garantiert Nebenbei lassen sich die Formen der Perlen erfühlen, ertasten und erkunden. Die Perlen und Figuren wecken Interesse zum Drehen, somit werden motorische Fähigkeiten bestens gefördert. FARBEN = Perlen: Olivgrün, Weinrot, Senfgelb Sichherheitsperlen: hellgrau Der Artikel wird in ein schönes Organza Säckchen verpackt *Gemäß § 19 UStG erhebe ich keine Umsatzsteuer und weise diese folglich auch nicht aus (Kleinunternehmerstatus) Die Silikon-Perlen sind * BPA-frei * Lebensmittelecht nach den Vorschriften des Lebensmittel- Bedarfsgegenstände-Gesetzbuchs *Entsprechen der DIN-71-3, (schweiß und speichelfest), nutzen auch nicht ab bei mechanischer Belastung wie darauf beißen Die Holz-Sicherheitsperlen / Holzperlen * werden in Deutschland produziert. Dabei werden ausschließlich FSC/PEFC zertifizierte Ahornhölzer verwendet. Alle verwendeten Farben, Beizen und Lacke entsprechen natürlich der DIN EN 71-3 für Kinderspielzeug und sind somit völlig ungiftig, speichelfest und schadstofffrei. * Lackierte Holzperlen, es kann mit der Zeit zum Farbabrieb kommen, dies stellt keinen Reklamationsgrund dar *Die verwendeten Schnüre sind bis zu 9 kg reißfest, sowie speichel- und farbecht. ACHTUNG Sicherheitshinweise *Zum sicheren Gebrauch* 1. Den Beißring dem Kind nicht unbeaufsichtigt überlassen, nur unter Aufsicht eines Erwachsenen benutzen. 2. Reinigung: mit warmem Wasser abspülen. Gut austrocknen lassen. Nicht komplett ins Wasser legen, nicht einweichen! 3. Keine scharfen Reinigungsmittel verwenden, nicht auskochen, nicht im Geschirrspüler oder Sterilisator reinigen. Nicht in direkter Sonne, auf der Heizung oder im Ofen trocknen. Bruchgefahr durch Verschleiß des Materials wären die Folge. 4. Kühlen nur im Kühlschrank, nicht im Gefrierfach. 5. Prüfen Sie vor jedem Gebrauch Festigkeit und Abnutzung der Beißringe. Bei ersten Anzeichen von Schäden tauschen Sie die Beißringe bitte sofort aus. * Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich keine Haftung für jegliche Art von Risiken übernehme, die im Zusammenhang mit einem unsachgemäßen Gebrauch des Beißringes entstehen. Alle möglichen Unfälle (verschlucken, strangulieren, ersticken etc.) können durch Wahrnehmung der Aufsichtspflicht vermieden werden.
Schnullerkette aus Silikon und Holz, wenn die Kleinen mit dem Zahnen beginnen können sie nicht nur den Schnuller benutzen sondern zusätzlich auch unbedenklich auf den Perlen kauen, hierbei massieren die Silikonperlen wohltuend das gereizte Zahnfleisch. Die Perlen sind nach der DIN-71-3 gefertigt, somit schweiß und speichelfest. Anfang und Ende mit einer Holz-Sicherheitsperle, ebenfalls DIN-71-3. Der Artikel wird in ein schönes Organza Säckchen verpackt Bitte die Clips nur an dünnen Stoffen (nicht an Reißverschlüssen) befestigen, da sie sonst mit der Zeit Schaden nehmen, sie leiern dann aus! *Gemäß § 19 UStG erhebe ich keine Umsatzsteuer und weise diese folglich auch nicht aus Material: Silikon *BPA-frei *Lebensmittelecht nach den Vorschriften des Lebensmittel-Bedarfsgegenstände-Gesetzbuchs *Entspricht der DIN-71-3, schweiß und speichelfest, nutzt auch nicht ab bei mechanischer Belastung wie z.B. darauf beißen *per Hand abwaschbar, leicht zu reinigen *Die Metallschnalle zur Befestigung der Schnullerkette ist nickel- und rostfrei. Alle Clips sind mit Ventilationslöchern versehen, um bei einem Verschlucken vor Erstickung zu schützen. *Die verwendeten Schnüre sind bis zu 9 kg reißfest, sowie speichel- und farbecht. *Die Länge der Schnullerkette (ohne Clip) ist laut DIN EN 12586 auf maximal 22 cm begrenzt (Strangulationsgefahr) *Alle Perlen und Buchstabenwürfel besitzen abgerundete Ecken um Verletzungen auszuschließen. Holzperlen * Lackierte Holzperlen, es kann mit der Zeit zum Farbabrieb kommen, dies stellt keinen Reklamationsgrund dar. * werden in Deutschland produziert. Dabei werden ausschließlich FSC/PEFC zertifizierte Ahornhölzer verwendet. Alle verwendeten Farben, Beizen und Lacke entsprechen natürlich der DIN EN 71-3 für Kinderspielzeug und sind somit völlig ungiftig, speichelfest und schadstofffrei. Sicherheit & Pflegehinweise Schnullerketten ACHTUNG Sicherheitshinweise *Sicherheitshinweise (BITTE BEACHTEN!) Auch wenn unsere Kleinen und die Schnullerketten noch so süß sind, muss und möchte ich Sie auf folgendes hinweisen: *Kontrollieren Sie den Schnullerhalter vor jedem Gebrauch. Werfen Sie ihn beim ersten Anzeichen von Beschädigungen oder Mängeln sofort weg! *Verlängern Sie niemals den Schnullerhalter! *Befestigen Sie den Schnullerhalter niemals an Schnüren, Bändern, Trägern oder losen Teilen der Kleidung. Ihr Kind könnte sich damit erdrosseln. Schnullerketten sind kein Spielzeug! Lassen Sie Ihr Baby niemals unbeaufsichtigt mit einer Schnullerkette. Der Schnullerhalter darf nicht als Spielzeug oder Beißring verwendet werden. Befestigen Sie den Schnullerhalter immer an der Kleidung des Kindes, jedoch niemals an losen Kleidungsstücken, Bänder, Schnüren, etc. Verwenden Sie den Schnullerhalter nicht, wenn sich das Baby im Gitterbettchen, in der Wiege oder im Laufstall befindet. *Reinigung und Pflege des Schnullerhalters Reinigen Sie den Schnullerhalter bitte niemals mit irgendeiner Art von Putz- oder Waschmitteln. Reinigen Sie die Schnullerkette nur mit einem feuchten Tuch oder unter fließendem Wasser. (Keine chemischen Mittel, generell keine Art von Wasch- oder Putzmitteln, nicht in der Spülmaschine, nicht in der Waschmaschine, nicht in einem Sterilisator!) Den Schnullerhalter bitte nicht in den Geschirrspüler oder einen Sterilisator packen. Der Schnullerhalter sollte weder längerer Feuchtigkeit, noch extremen Temperaturen ausgesetzt werden. *Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich keine Haftung für jegliche Art von Risiken übernehme, die in Zusammenhang mit einem unsachgemäßen Gebrauch der Schnullerkette entstehen. Alle möglichen Unfälle (Strangulieren, Verschlucken, Ersticken ect.) können durch Wahrnehmung der Aufsichtspflicht vermieden werden.
Geschenk Gutschein Wonneproppen, super Geschenkidee für individuelle / personalisierte Artikel nach Wunsch Artikel: * Weihnachtsgeschenke = - Waschhandschuh Schneemann mit abnehmbarem Namensanhänger - XL Geschenkbeutel mit Schneemann Motiv und abnehmbarem Namensanhänger * Schnullerketten * Kinderwagenanhänger/Maxicosianhänger * Sets * Beißketten * Beißringe * Milchzahndosen * Zahnputzuhren * Geschenkartikel * Traumfänger * Rucksackanhänger Kindergarten Schule * Schlüsselanhänger * Schlüsselanhänger mit Wunschtext * Kugelschreiber * Flaschenanhänger * Bayerische Mitbringsel/Gschenkerl * Namensanhänger für Hunde/Tiere Alle Artikel individuell und personalisiert gestaltbar
Bayerische Geschenkidee / Schlüsselanhänger aus Holz
Schnullerkette aus Silikon und Holz, wenn die Kleinen mit dem Zahnen beginnen können sie nicht nur den Schnuller benutzen sondern zusätzlich auch unbedenklich auf den Perlen kauen, hierbei massieren die Silikonperlen wohltuend das gereizte Zahnfleisch. Die Perlen sind nach der DIN-71-3 gefertigt, somit schweiß und speichelfest. Anfang und Ende mit einer Holz-Sicherheitsperle, ebenfalls DIN-71-3. Der Artikel wird in ein schönes Organza Säckchen verpackt Bitte die Clips nur an dünnen Stoffen (nicht an Reißverschlüssen) befestigen, da sie sonst mit der Zeit Schaden nehmen, sie leiern dann aus! *Gemäß § 19 UStG erhebe ich keine Umsatzsteuer und weise diese folglich auch nicht aus Material: Silikon *BPA-frei *Lebensmittelecht nach den Vorschriften des Lebensmittel-Bedarfsgegenstände-Gesetzbuchs *Entspricht der DIN-71-3, schweiß und speichelfest, nutzt auch nicht ab bei mechanischer Belastung wie z.B. darauf beißen *per Hand abwaschbar, leicht zu reinigen *Die Metallschnalle zur Befestigung der Schnullerkette ist nickel- und rostfrei. Alle Clips sind mit Ventilationslöchern versehen, um bei einem Verschlucken vor Erstickung zu schützen. *Die verwendeten Schnüre sind bis zu 9 kg reißfest, sowie speichel- und farbecht. *Die Länge der Schnullerkette (ohne Clip) ist laut DIN EN 12586 auf maximal 22 cm begrenzt (Strangulationsgefahr) *Alle Perlen und Buchstabenwürfel besitzen abgerundete Ecken um Verletzungen auszuschließen. Holzperlen * Lackierte Holzperlen, es kann mit der Zeit zum Farbabrieb kommen, dies stellt keinen Reklamationsgrund dar. * werden in Deutschland produziert. Dabei werden ausschließlich FSC/PEFC zertifizierte Ahornhölzer verwendet. Alle verwendeten Farben, Beizen und Lacke entsprechen natürlich der DIN EN 71-3 für Kinderspielzeug und sind somit völlig ungiftig, speichelfest und schadstofffrei. Sicherheit & Pflegehinweise Schnullerketten ACHTUNG Sicherheitshinweise *Sicherheitshinweise (BITTE BEACHTEN!) Auch wenn unsere Kleinen und die Schnullerketten noch so süß sind, muss und möchte ich Sie auf folgendes hinweisen: *Kontrollieren Sie den Schnullerhalter vor jedem Gebrauch. Werfen Sie ihn beim ersten Anzeichen von Beschädigungen oder Mängeln sofort weg! *Verlängern Sie niemals den Schnullerhalter! *Befestigen Sie den Schnullerhalter niemals an Schnüren, Bändern, Trägern oder losen Teilen der Kleidung. Ihr Kind könnte sich damit erdrosseln. Schnullerketten sind kein Spielzeug! Lassen Sie Ihr Baby niemals unbeaufsichtigt mit einer Schnullerkette. Der Schnullerhalter darf nicht als Spielzeug oder Beißring verwendet werden. Befestigen Sie den Schnullerhalter immer an der Kleidung des Kindes, jedoch niemals an losen Kleidungsstücken, Bänder, Schnüren, etc. Verwenden Sie den Schnullerhalter nicht, wenn sich das Baby im Gitterbettchen, in der Wiege oder im Laufstall befindet. *Reinigung und Pflege des Schnullerhalters Reinigen Sie den Schnullerhalter bitte niemals mit irgendeiner Art von Putz- oder Waschmitteln. Reinigen Sie die Schnullerkette nur mit einem feuchten Tuch oder unter fließendem Wasser. (Keine chemischen Mittel, generell keine Art von Wasch- oder Putzmitteln, nicht in der Spülmaschine, nicht in der Waschmaschine, nicht in einem Sterilisator!) Den Schnullerhalter bitte nicht in den Geschirrspüler oder einen Sterilisator packen. Der Schnullerhalter sollte weder längerer Feuchtigkeit, noch extremen Temperaturen ausgesetzt werden. *Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich keine Haftung für jegliche Art von Risiken übernehme, die in Zusammenhang mit einem unsachgemäßen Gebrauch der Schnullerkette entstehen. Alle möglichen Unfälle (Strangulieren, Verschlucken, Ersticken ect.) können durch Wahrnehmung der Aufsichtspflicht vermieden werden.
Geschenk Gutschein Wonneproppen, super Geschenkidee für individuelle / personalisierte Artikel nach Wunsch Artikel: * Weihnachtsgeschenke = - Waschhandschuh Schneemann mit abnehmbarem Namensanhänger - XL Geschenkbeutel mit Schneemann Motiv und abnehmbarem Namensanhänger * Schnullerketten * Kinderwagenanhänger/Maxicosianhänger * Sets * Beißketten * Beißringe * Milchzahndosen * Zahnputzuhren * Geschenkartikel * Traumfänger * Rucksackanhänger Kindergarten Schule * Schlüsselanhänger * Schlüsselanhänger mit Wunschtext * Kugelschreiber * Flaschenanhänger * Bayerische Mitbringsel/Gschenkerl * Namensanhänger für Hunde/Tiere Alle Artikel individuell und personalisiert gestaltbar
Beißkette Reh für das zahnende Baby Die Beißkette besteht aus Silikonperlen auf denen das Baby unbedenklich kauen kann. Der Beißanhänger in Form eines Rehs besteht aus naturbelassenem Buchenholz. Die Beißkette ist unter warmen, fließendem Wasser abwaschbar und das Beste: Man kann sie in den Kühlschrank packen, somit ist der ultimative Kühleffekt für das gereizte Zahnfleisch garantiert. Mit dem Clip kann die Beißkette jeder Zeit mit auf Reisen gehen und geht dabei nicht verloren. Befestigt wird sie wie eine Schnullerkette. Nebenbei lassen sich die Formen der Perlen erfühlen, ertasten und erkunden. Die Perlen und die Figuren wecken das Interesse zum Drehen und somit werden motorische Fähigkeiten gefördert. Bestehend aus Silikonperlen, 2 Holz-Sicherheitsperlen, Silikonmotivperlen, Silikon Clip zur Befestigung. FARBEN = Perlen: Olivgrün, Weinrot, Senfgelb Clip: Hellgrau Sichherheitsperlen: hellgrau Der Artikel wird in ein schönes Organza Säckchen verpackt Bitte die Clips nur an dünnen Stoffen (nicht an Reißverschlüssen) befestigen, da sie sonst mit der Zeit Schaden nehmen, sie leiern dann aus! *Gemäß § 19 UStG erhebe ich keine Umsatzsteuer und weise diese folglich auch nicht aus * Die Länge der Beißkette (ohne Clip,ohne Beißanhänger) ist laut DIN EN 12586 auf maximal 22 cm begrenzt (Strangulationsgefahr) MATERIAL Silikon-Perlen * BPA-frei * Lebensmittelecht nach den Vorschriften des Lebensmittel- Bedarfsgegenstände-Gesetzbuchs * Entsprechen der DIN-71-3, (schweiß und speichelfest) nutzen auch nicht ab bei mechanischer Belastung wie darauf beißen. Holz-Sicherheitsperlen / Holzperlen * Lackierte Holzperlen, es kann mit der Zeit zum Farbabrieb kommen, dies stellt keinen Reklamationsgrund dar. * werden in Deutschland produziert. Dabei werden ausschließlich FSC/PEFC zertifizierte Ahornhölzer verwendet. Alle verwendeten Farben, Beizen und Lacke entsprechen natürlich der DIN EN 71-3 für Kinderspielzeug und sind somit völlig ungiftig, speichelfest und schadstofffrei. *Die Metallschnalle/Clip zur Befestigung der Beißkette ist nickel- und rostfrei. Alle Clips sind mit Ventilationslöchern versehen, um bei einem Verschlucken vor Erstickung zu schützen. *Die verwendeten Schnüre sind bis zu 9 kg reißfest, sowie speichel- und farbecht. ‼ACHTUNG Sicherheitshinweise *Zum sicheren Gebrauch* 1. Die Beißkette dem Kind nicht unbeaufsichtigt überlassen, nur unter Aufsicht eines Erwachsenen benutzen. 2. Reinigung: mit warmem Wasser abspülen. Gut austrocknen lassen. Nicht komplett ins Wasser legen, nicht einweichen! 3. Keine scharfen Reinigungsmittel verwenden, nicht auskochen, nicht im Geschirrspüler oder Sterilisator reinigen. Nicht in direkter Sonne, auf der Heizung oder im Ofen trocknen. Bruchgefahr durch Verschleiß des Materials wären die Folge. Nur milde Seife verwenden. 4. Kühlen nur im Kühlschrank, nicht im Gefrierfach. 5. Prüfen Sie vor jedem Gebrauch Festigkeit und Abnutzung der Beißkette. Bei ersten Anzeichen von Schäden tauschen Sie die Beißkette bitte sofort aus. 6. Befestigen Sie die Beißkette immer an der Kleidung des Kindes, jedoch niemals an losen Kleidungsstücken, Bänder, Schnüren, etc. Verwenden Sie die Beißkette nicht, wenn sich das Baby im Gitterbettchen, in der Wiege oder im Laufstall befindet.